https - Warum ist https wichtig?
Google

Warum sollten Webseitenbetreiber jetzt auf HTTPS umsteigen?

Kevin am 06.04.2017
Lesezeit: 3 min

Eine Umstellung der Webseite auf das sichere Protokoll HTTPS ist im Trend. Webseitenbetreiber sollten Ihre Webseite mit HTTPS absichern, auch wenn keine sensiblen Daten abgefragt werden.
Wir gehen mit gutem Beispiel voran und nutzen nur noch HTTPS! Warum Sie dies auch tun sollten erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

TL;DR - Warum HTTPS einsetzen?

  • Schützt die Integrität Ihrer Webseite, sodass Angreifer die Kommunikation zwischen Webseite und Besucher nicht beeinträchtigen.
  • Suchmaschinenoptimierung - Gibt Ihnen den möglicherweise den nötigen Vorteil gegenüber Mitbewerbern
  • Schütz die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Besucher
  • Wird für neue Features im Web benötigt

 

Aber Achtung!: Eine Umstellung auf HTTPS (gerade bei bestehenden Webseiten) sollte mit Bedacht ausgeführt werden. Für die Suchmaschinen ist dies eine neue Webseite.
Eine genaue Planung ist erforderlich um Ihre Rankings bei den Suchmaschinen und Ihre Social Shares nicht zu verlieren.  

HTTPS schützt die Integrität Ihrer Webseite

Der wohl wichtigste Faktor ist die Integrität der Webseite. HTTPS schützt die Kommunikation zwischen Ihrer Webseite und dem Browser Ihrer Besucher. 
Angreifer können durch teilweise relativ einfache Attacken z.B. "Man-in-the-middle"-Angriffe sich in die Kommunikation einhacken. So wird es für den Angreifer möglich, die Ansicht Ihrer Webseite beim Besucher zu beeinflussen. Er kann die Bilder und Text verändern, Werbung oder sogar Schadcode in Ihre Webseite einbauen. 
Wird die Kommunikation per HTTPS verschlüsselt wird dies vermieden und die Integrität Ihrer Webseite gewährleistet.

SEO Rankingboost durch HTTPS / SSL?

Google hat schon vor 3 Jahren HTTPS als Ranking-Signal für die eigene Suchmaschine aufgenommen. 
2015 konnte Searchmetrics die ersten Auswirkungen von HTTPS auf SEO nachweisen. Ein Ranking-Boost von über 5% wurde in der Studie nachgewiesen.
Mittlerweile könnte sich dies weiter verstärkt haben, da Google mittlerweile auch Webseiten negativ bewertet die kein HTTPS-Protokoll einsetzen und trotzdem sensible Daten abfragen. 

Zudem erhöht ein HTTPS Zertifikat das Vertrauen gegenüber dem Benutzer. Das Browsersignal "Sicher" oben in Ihrem Browser erweckt ein vertrauenswürdigen Eindruck, gerade für eCommerce Webseiten enorm wichtig.

Fazit SEO: 
Eine verschlüsselte Kommunikation erhöht die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und kann gerade in einem hart umkämpften Markt der entscheidende Vorteil sein. 

HTTPS schützt die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Nutzer

Ein Schutz von privaten Daten wie z.B. Kreditkarten Informationen die ggf. von Ihrer Webseite abgefragt werden müssen geschützt werden.
Sie als Webseitenbetreiber sind in der Verantwortung gegenüber dem Benutzer und können bei groben Verstößen dafür haftbar gemacht werden. 
Erst recht, wenn Sie fahrlässig handeln. 

Aber auch wenn Sie keine sensiblen Daten auf Ihrer Webseite abfragen kann jede ungeschützte Kommunikation potentiell relevante Informationen über den Besucher verraten.
Zum Beispiel kann ein Angesteller ungewollte Informationen an seinen Arbeitgeber über seinen Gesundheitszustand preisgeben, indem er auf der Arbeit ungeschützte Gesundheitswebseiten besucht.

Nehmen Sie die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Benutzer ernst und verschlüsseln Ihre Webseite.

Die Zukunft im Web: HTTPS

Für viele neue Funktionen und API's wird eine verschlüsselte Kommunikations über HTTPS verausgesetzt.
Zum Beispiel lassen sich Bilder oder Videos mit getUserMedia() nur per HTTPS übermitteln. Auch progressive Web Apps und Service Worker bestehen auf eine Verschlüsselung. 
Möchten Sie neue moderne Webseiten und Plattformen erstellen? Nutzen Sie HTTPS!

Auf HTTPS umsteigen aber wie?

Jetzt steht natürlich die Frage im Raum, wie steigen Sie auf HTTPS um?

Ein Zertifikat kostet in der Regel pro Jahr zirka 100€ (je nach Provider).
Aber mittlerweile bieten viele Provider auch z.B. All-Inkl die Implementierung von Let's Encrypt an.
Let's Encrypt bietet das HTTPS Zertifikat kostenlos an und wird von der Internet Security Research Group (ISRG) geleitet.
Wir nutzen dieses Zertifikat und sind sehr zufrieden!

Achtung:
In einer https:// Seite sieht die Suchmaschine generell eine neue Webseite.
Da man in den wenigsten Fällen die Suchmaschinen-Ranking verlieren will sollte ein Umstieg gut geplant werden.
Wir helfen Ihnen gerne dabei und unterstützen Sie beim Umzug.
Rufen Sie uns einfach an: 052589776335 oder per E-Mail [email protected]

 

Local Marketing mit Google
Digitales Marketing

Sichtbar mit Google Maps: Besonders potenzielle Neukund:innen sind schnell und einfach mit einem überzeugenden Google Unternehmensprofil (früher: Google My Business) […]

Marc Keppler am 24.08.2022
1

Hallo 😊
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!
Sie haben Interesse an unseren Skills oder ein konkretes Projekt? Dann klicken Sie einfach auf das Icon unten links und schreiben uns!
Gerne helfen wir Ihnen weiter 👍

Quickanfrage