Online-Advertising
Amazon Advertising

Amazon Advertising

Kevin am 01.04.2019
Lesezeit: 3 min

Das größte Kaufhaus der Welt - Amazon - ist zunehmend auch ein Werbemarkt. 2018 nahm das Unternehmen etwa 4,6 Milliarden US-Dollar alleine an Werbeeinahmen ein. Lesen Sie hier, wie Suchergebnisse beeinflusst und Umsätze gesteigert werden können.

Amazon erlaubt es einzelne Produkte gezielt zu bewerben. Wie so etwas aussieht, sehen Sie rechts. Hierbei wird ein gewisser Betrag, in Abhängigkeit von Genre und Konkurrenz, an Amazon gezahlt, um vor den organischen Suchanfragen aufzutauchen. Dadurch erhöhen sich die Klick- und Verkaufsraten des beworbenen Produkts. Bezahlt wird nach dem Pay-per-Click-Modell (PPC). Sie geben ein Maximalbetrag an, den Sie bereit sind auszugeben und bezahlen dann nur den einzelnen Klick.

Die Anzeigen treten sowohl mobil als auch am Computer auf. Zusätzlich erscheinen bezahlte Anzeigen eher in verwandten Produkten in Feldern wie "Gesponserte Produkte zu diesem Artikel", oder "Kunden, diesen Artikel gekauft haben, kauften auch" etc.

Gesponsertes Suchergebnis

Zu einzelnen Produkten lässt Amazon Sie gesamte Kategorien "sponsern". Damit erscheint noch oberhalb der gesponserten Suchergebnisse und den nachfolgenden organischen eine extra Reihe. In dieser Reihe finden sich ausgewählte Produkte sowie Kurzinformationen zur sponsernden Marke. Alleine durch die Größe und auffällige Gestaltung dieser Werbereihe werden überproportional viele Suchende auf diese Artikel klicken, denn trotz dem Hinweis "Gesponsert von XY" sehen die Resulate den organischen sehr ähnlich. Doch der Konkurrenzkampf um diesen Platz ist sehr groß, denn nur die bestbezahlende Marke wird an dieser Stelle angezeigt.

Gesponserte Marke

Amazon Display-Netzwerk

Zudem kauft Amazon Werbeflächen innerhalb und außerhalb ihrer eigenen Webseite auf und bietet diese im Amazon DSP an. Angelehnt an das bekannte Display-Netzwerk von Google können Video und Display-Anzeigen geschaltet werden. Diese werden dann unter Berücksichtigung von Zielgruppenmerkmalen wie Remarketing, Alter, Geschlecht etc. an eben diese Interessensgruppen auf anderen Webseiten ausgespielt. Sie wundern sich, warum das zuvor gesuchte Produkt plötzlich in ihrem Social-Media-Feed auftaucht? Das Amazon DSP  ist eine Erklärung dafür.

Synergie-Effekte mit Amazon - Das Beispiel Samsung

Zum Start des Samsung Galaxy S8 entwickelten Amazon und Samsung einen gemeinsamen Plan zur Präsentation und Lieferung. Schon 2 Stunden nach der offiziellen Ankündigung und 8 Tage vor Release durften erste Amazon-Kunden das Smartphone bereits in den Händen halten. Möglich wurde es durch Amazon Prime-Now Lieferung in einigen europäischen Städten. Zudem warb Amazon innerhalb des Präsentation-Streams von Samsung sowie auf der gesamten Amazon-Webseite für die frühe Auslieferung. Die Synergie war ein voller Erfolg: Nicht nur das ROAS von 6,35€ - 2,5x höher als vergleichbare Artikel" und die Aufmerksamkeitsspanne der Videos (~80% schauten die Videowerbung zu ende), sondern auch eine unglaubliche Anzahl von 665 Millionen Impressionen zeigt die Stärke von Amazons Werbemarkt.

Samsung Landingpage direkt auf der Amazon Startseite

Fazit

In unseren Beispielen wird deutlich, wie sehr das größte Warenhaus der Welt auf den Werbemarkt drängt. Die Branchenriesen Google und Facebook mussten schon in den vergangenen Jahren relative Umsatzeinbußen hinnehmen. Amazon hingegen verzeichnet steigende Werbeerlöse. Gepaart mit unendlichen Möglichkeiten von Synergieeffekten erweitert Amazon zunehmend seine Geschäftsfelder und hat den Branchenriesen einiges voraus. Die Infrastruktur und Marktmacht e-Commerce-Produkte steigen und fallen zu lassen. Für Werbetreibende ist das Aufkommen eines neuen Global Players ein Segen. Zum Einen werden neue potentielle Kunden erschlossen und die vorherigen Monopole werden aufgeweicht.

 

weitere Informationen zum Thema: Amazon

Local Marketing mit Google
Digitales Marketing

Sichtbar mit Google Maps: Besonders potenzielle Neukund:innen sind schnell und einfach mit einem überzeugenden Google Unternehmensprofil (früher: Google My Business) […]

Marc Keppler am 24.08.2022
1

Hallo 😊
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!
Sie haben Interesse an unseren Skills oder ein konkretes Projekt? Dann klicken Sie einfach auf das Icon unten links und schreiben uns!
Gerne helfen wir Ihnen weiter 👍

Quickanfrage