Responsive Onepager-Webseite für die Zahnarztpraxis Dr. Hoffmann
Funktionale Onepager
Eine Onepage-Webseite besitzt andere Anforderungen an den Aufbau als klassische Webseiten. Da es keine Unterseiten gibt, muss der Inhalt möglichst kompakt dargestellt werden. Es dürfen nicht zu viele Bilder eingefügt werden, da sonst die Ladezeit der Webseite zu lange wird.
Informationen, die Besucher interessieren, sind: Kontakt | Anfahrt | Sprechzeiten


Mit einer Anker-Navigation immer den Überblick behalten
Essentiell bei Onepager-Lösungen ist die fixierte Navigationsleiste. Sie funktioniert mit sogenannten Ankern, die den Besucher per Klick auf den jeweiligen Bereich der Seite leiten. Sie dienen als Orientierung und sorgen dafür, dass der Besucher nicht den Überblick verliert. Beim Scrollen durch die Seite verliert sie niemals Ihre Position (fixiert am oberen Rand). Wiederkehrende Farben sorgen für Struktur. Für die Website wurde ein auffälliges Grün gewählt, das die Website ordnet. Auf Onepager-Webseiten ist die die klare Positionierung solcher Elemente wichtig.
Durch die vergleichsweise geringe Menge an detailliertem Content, muss besonders auf die Sinnhaftigkeit und den Nutzen des Präsentierten wert gelegt werden. Das Kontaktfeld muss die Wichtigsten Informationen enthalten. Eine Verknüpfung mit Google Maps ist optimal. Aufrufe zu Terminabsprachen können schon während der Seite eingearbeitet werden. Diese beinhalten entweder Telefonnummer oder einen Anker zum Kontakt weiter unten. Durch die statische Navigationsleiste mit verlinkenden Reitern bleibt der Nutzer stets im Klaren, wo er sich gerade befindet.
Der Launch einer überarbeiteten Webseite oder die Neuerstellung erfordert bereits im Vorfeld intensive strategische Vorüberlegungen und eine detaillierte Wettbewerberanalyse. Hier wird bereits der Grundstein für einen erfolgreichen Webauftritt gelegt. Auch den Inhalten sollte viel Aufmerksamkeit zuteil werden, damit diese werblich funktionieren, als auch SEO technisch perfekt greifen, um eine gute Basis für das zukünftige Ranking zu schaffen. Darüber hinaus sollten die Inhalte fortlaufend optimiert und aufgebaut werden, z.B. durch einen Unternehmensblog oder Anzeigenschaltung über Google AdWords.