SUCCESS STORY – SOCIAL MEDIA KAMPAGNE „DIGITALE STADT PADERBORN“

DIE HERAUSFORDERUNG

Liebe auf den ersten Klick. 

Der Digitalverband Bitkom und der Deutschen Städte- und Gemeindebund haben den Wettbewerb „Digitale Stadt“ ausgerufen. Bis zum 15.3.17 konnten sich Städte in der Größe zwischen 100.000 – 150.000 Einwohner:innen, mit guter infrastruktureller Anbindung und einer Universität bewerben.

Ziel ist es, eine Stadt in Deutschland mit den neuesten digitalen Technologien und Anwendungen zu versorgen, und damit Problemstellungen vor Ort anzugehen. Gleichzeitig soll weiteren Städten Entscheidungshilfe bei eigenen Digitalisierungsprojekten gegeben werden.

Bitkom-digitale Stadt
Bitkom-digitale Stadt

Die Digitalisierung kommt.

In allen Bereichen der Stadt, im Beruf und im Privatleben, in Wissenschaft und in der Wirtschaft – die Digitalisierung wird unser Leben verändern. Das beinhaltet Risiken. Doch die Chancen für Bürger:innen und Städte überwiegen.

Paderborn nimmt den digitalen Wandel an. Gemeinsam soll die digitale Zukunft der Stadt Paderborn so gestaltet werden, dass alle davon profitieren. Die Risiken und Nachteile der Digitalisierung werden nicht verschwiegen, sondern es wird sich offen und bewusst mit ihnen auseinandergesetzt. Lösungen sollen gefunden werden, die zu Paderborn passen.

DIE UMSETZUNG

Bitkom-digitale Stadt

Die Social Media Kampagne

Die 5 Finalisten – Kaiserslautern, Darmstadt, Heidelberg, Wolfsburg und Paderborn sollten ihre Visionen, Gedanken, Projekte und Ziele innerhalb einer Social Media Kampagne auf dem Facebook-Kanal der Bitkom 7 Tage lang präsentieren. Gutwerker hat dabei ein Konzept entwickelt, welches die Tage thematisch und inhaltlich strukturiert hat, um den Besucher:innen einen Guide über die Facebook-Woche an die Hand zu geben, mit dem sie sich ziel- und interessensgenau durch die Woche begleiten konnten.

Diese Themen wurden dabei inhaltlich abgebildet: Energie & Umwelt, Verwaltung, Gesundheitswesen, Sicherheit, Handel, Verkehr, Bildung, Gesellschaft, Städtische Datenplattform und IT-Infrastruktur. Gutwerker hat dabei für eine sehr heterogene Zielgruppe einen Mix an verschiedenen Content-Postings definiert, um die Komponenten, Information, Spaß & Unterhaltung optimal abzubilden. Ziel war es dabei auch vor allem „teilbaren“ Content zu entwickeln, um die Fans mit einzubinden und für Interaktion zu sorgen.

Jeden Tag eröffnete Bürgermeister Michael Dreier mit einem Video-Statement den Tag und kündigte das Tages-Thema an. Der Tages-Mix bestand im wesentlichen aus reinen Content-Postings mit TecFacts, Video-O-Tönen von Experten, Studien-Downloads oder Bürger-O-Tönen, die alle einen relevanten Bezug zum aktuellen Thema hatten. Behind the Scenes-Infos wurden zwischendurch ebenfalls eingestreut. Insgesamt wurden an den 7 Tagen über 70 Postings ausgespielt. Die Vorbereitungszeit betrug 14 Tage 🙂

ERFOLGSFAKTOR: POSTING-MIX

digitale_stadt PADERBORN – Postings
digitale_stadt PADERBORN – Postings
digitale_stadt PADERBORN – Postings
digitale_stadt PADERBORN – Postings

Paderborns Herz schlägt digital.

Ein Stadt macht mit.

Ein wesentliches Ziel der Kampagne war es, die Bürger:innen mit ins Boot zu nehmen und aktiv an der Kampagne mitzuwirken. Bereits im Vorfeld haben weit über 500 Unternehmen aus Paderborn die Kampagne unterstützt. Aufgrund des riesigen Zuspruchs wurden Selfie-Supporter-Tafeln konzipiert, mit denen sich die Unterstützer:innen fotografiert und diese direkt auch gepostet haben – natürlich war der Supporter-Text spiegelverkehrt platziert, so hat´s dann auch mit dem Selfie geklappt.

Die Paderborner Bürger:innen haben sich in dieser Facebook-Woche total engagiert. Jeder Post kam im Schnitt auf über 300 Likes und wurde ca. 100 mal geteilt. Es wurden weit über 330.000 Personen erreicht. Viele Vereine, Unternehmen oder Künstler:innen haben spontan Videos gedreht, um ihre Unterstützung zu zeigen, welche dann auch direkt in die Facebook-Kampagne integriert wurden.


15.000 Menschen beim Frühlingsfest

Der Höhepunkt der Social Media Kampagne war der letzte Tag. Auf dem Paderborner Frühlingsfest rief der Paderborner Bürgermeister Michael Dreier auf der Hauptbühne über 15.000 Besucher:innen dazu auf, ein ganz besonderes Signal nach Berlin zu schicken. Alle sollten ihre Smartphones einschalten und so ein leuchtendes Signal zur Bitkom nach Berlin senden, um zu zeigen, wie sehr Paderborn digitale Stadt Deutschlands werden möchte.

Wer mag, kann sich einfach mal in das Video klicken und sich den Clip anschauen >>

DIGITAL FACTS & FIGURES

330.025

REICHWEITE

108.891

INTERAKTIONEN

284.815

VIDEOAUFRUFE


Video is King

Für die Facebook-Woche wurden insgesamt 28 Videoclips konzipiert und realisiert. Dabei wurde vor allem Wert auf eine authentische Darstellung der Personen gelegt. Texte wurden frei gesprochen und verschiedenste Disziplinen kamen dabei zu Wort. Tech-People, Bürger:innen, Professor:innen, Unternehmer:innen, Mitarbeiter:innen und Kinder.

Bei den Clips kamen wir auf 98.351 Minuten, die angeschaut wurden und die Videos wurden 284.790 mal aufgerufen. Damit waren – wie erwartet – die Clips am erfolgreichsten in der Sichtbarkeit, generierten die höchste Interaktion und sorgten für die beste Reichweite.

VIDEO IS KING– damit ist bereits alles gesagt. Videos dürfen bei einer Social Media Kampagne nicht fehlen. Ganz im Gegenteil: Sie müssen Teil jeder Social Media Strategie sein und ganz nebenbei … Videos zu konzipieren und umzusetzen macht auch ne Menge Spaß – das gehört ja auch mal dazu.

digitale_stadt PADERBORN – Statistiken

DAS FAZIT

24/7

Als Fazit zitieren wir gerne die Bitkom nach 7 Tagen Facebook-Übernahme durch Paderborn mit dem Satz: „Was für eine Woche“.

Die Zutaten für erfolgreiche Social Media Kampagnen sind Leidenschaft, ein begeisterungsfähiges Team, kurze Kommunikationswege, Vertrauen, Emotionen, Videos, Authentizität und Überraschung.

Und wenn Sie jetzt Lust auf eine eigne Kampagne bekommen haben, und Ihre aktuelle etwas pimpen möchten dann kontaktieren Sie uns einfach …

Danke Paderborn
1

Hallo?
wir freuen uns über ihren Besuch auf unserer Website!
Sie haben Interesse an unseren Leistungen oder ein konkretes Projekt? Dann klicken Sie einfach auf das Icon unten links und schreiben uns!
Gerne helfen wir Ihnen weiter.?