SUCCESS STORY – RESPONSIVE WEBSEITE MIT WORDPRESS

DIE HERAUSFORDERUNG

Die Unternehmenswebseite – Bestandskund:innen überraschen. Neukund:innen begeistern. 

Aus der Erfahrung verschiedenster Webprojekte über die letzten Jahre, zeigen wir anhand der Unternehmenswebseite „Daniel Ligges & Band – tanzmusik.de“, welchen begleitenden Prozess die Entstehung einer Unternehmenswebseite erfordert, und auf was man bei der Umsetzung achten sollte.

Der Musiker Daniel Ligges beauftragte uns mit dem Design und der Programmierung einer aktuellen Webseite für seine Band unter der bereits seit Jahren bestehenden Domain tanzmusik.de. Der nach Beginn eines solchen Projektes folgende Workflow gliedert sich in mehrere Zwischenschritte:

// Vorbereitung – Briefing, Wettbewerberanalyse & Konzept
// Designkonzept – Umsetzung des Briefings in einen visuellen Prototypen
// Programmierung – Aufbau der Webseite in dem CMS WordPress
// Testing & Launch –
Go Live & SEO-Optimierungen

Daniel Ligges & Band – Unternehmenswebseite

Vorbereitung – Briefing, Wettbewerberanalyse & Konzept

Hier wird der Grundstein von allem gelegt. Diese Phase ist wohl noch am ehesten in sich abgeschlossen, wobei es natürlich möglich ist, das im Zuge der Umsetzung auch das Konzept etwas angepasst wird.

1. Analyse

Die Durchführung einer sorgsamen Analyse über den IST-Zustand der aktuellen Webseite sowie die Begutachtung der Webauftritte von Wettbewerbern sind für uns unabdingbare Voraussetzung vor jedem weiteren Prozessschritt. Die Stärken & Schwächen der eigenen Webseite, bzw. die der Wettbewerber:innen sollten unbedingt bekannt sein, und fließen in das folgende Briefing mit ein.

2. Briefing

Das Briefing bildet die Basis für die Konzeption. Innerhalb eines Briefings werden ausführlich alle Ziele, Wettbewerber:innen, Wettbewerbsvorteile (USPs) und Entwicklungen besprochen. Um ein kreatives Ergebnis zu erhalten, erfordert das Briefing Freiraum in der Ergebnisgestaltung, dadurch unterscheidet sich das Briefing von einer Aufgabenstellung. 

3. Konzept

Basierend auf dem ausführlichen Briefing mit den Zieldefinitionen entsteht nun die Konzeption der Webseite. Das Konzept beinhaltet den Aufbau der Navigationsstruktur (mittels einer Sitemap oder Strukturübersicht), Vorschläge für die textliche Umsetzung der Inhalt in Headlines und Fließtext sowie einen Zeit- und Aufgabenplan für die kommenden Realisationsschritte.

Designkonzept – visuelle Umsetzung des Briefings

Gestaltung

Sobald Briefing und Konzeption stehen, geht es an die Umsetzung des Designkonzepts für die Webseite. In dieser Phase wird die Webseite noch nicht programmiertechnisch umgesetzt. Kund:innen sollen zunächst das Design absegnen, und danach beginnt die technische Umsetzung

4. Grafische Gestaltung

Innerhalb des Designkonzepts werden sämtliche Designelemente wie Farbkonzept, Navigationsaufbau, Startseite und beispielhafte Unterseiten umgesetzt. Idealerweise wird ein Klickdummy, also ein funktional eingeschränkter Prototyp der Webseite erstellt, damit sich Kund:innen die Dimensionen und Funktionen besser vorstellen und selber testen können. Erst, wenn das Design freigegeben wurde, wird das Grunddesign umgesetzt. 

5. Contenterstellung

Parallel zur Designentwicklung kann schon mit der Erstellung der Inhalte begonnen werden. Die Inhalte müssen neben den zu transportierenden werblichen Inhalten auch sämtliche SEO relevanten Anforderungen erfüllen. Dazu ist es im Vorfeld der Texterstellung notwendig, gemeinsam mit Kund:innen, die Schlüsselbegriffe zu identifizieren, zu prüfen und inhaltlich sinnvoll zu verbauen. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, das sich die Texte gut für die Suchmaschinen wie Google lesen und keine Ansammlung von Keywords sind.

 

Daniel Ligges & Band – Unternehmenswebseite
Daniel Ligges & Band – Unternehmenswebseite

Programmierung – Aufbau der Webseite in dem CMS WordPress

Umsetzung

Mit der technischen Entwicklung der Webseite innerhalb des CMS WordPress wird die finale Umsetzungsphase innerhalb des gesamten Prozesses eingeläutet. Da heutzutage nur noch responsive bzw. mobil fähige Webseiten realisiert werden, programmieren wir die Webseite auch nach dem Motto „Mobile first“. Ein Erstkontakt bzw. ein normaler Kontakt mit Webseiten findet heutzutage in sehr hohem Maße über das Smartphone und Tablet statt. Daher ist es unser Ziel dieses Nutzerverhalten auch in ihrer Wichtigkeit innerhalb des Designs und Programmierungsprozesses zu berücksichtigen, und darauf abzustimmen.

6. Technische Gestaltung

Nach der Designfreigabe wird das Content Management System (CMS), in unserem Fall WordPress, aufgesetzt, um bereits früh im Prozessverlauf die Eingabe der Inhalte zu ermöglichen. Auf Basis des Designkonzepts werden alle wesentlichen Funktionen der responsiven Website programmiert. Sobald der Grundaufbau, Startseite, Navigationsstruktur und Aufbau der Unterseiten fertig ist, wird Kund:innen ein Link auf die Entwicklungsseite zur Verfügung gestellt, damit sie den Prozess weiter begleiten können.

Daniel Ligges & Band – Unternehmenswebseite
Daniel Ligges & Band – Unternehmenswebseite

Testing & Launch – Go Live & SEO-Optimierungen

Testing & Go-Live

Um direkt vom Start an ein optimales Nutzererlebnis zu generieren, wird die Webseite vor dem Go-Live intensiv getestet, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben. Nach der Freigabe durch die Kund:innen werden alle notwendigen Schritte unternommen, um die Seite insbesondere für Google aufzubereiten. Das heißt Tools wie Google Webmaster oder Google Maps werden im Kontext der Webseite optimiert, oder auf den aktuellen Stand gebracht. Sollte es bereits im Vorfeld eine Webseite gegeben haben, würde man nun auch Redirects einrichten, damit die bestehenden Links nicht verloren gehen.

Der Launch einer überarbeiteten Webseite oder die Neuerstellung erfordert bereits im Vorfeld intensive strategische Vorüberlegungen und eine detaillierte Analyse der Wettbewerber:innen. Hier wird bereits der Grundstein für einen erfolgreichen Webauftritt gelegt. Auch den Inhalten sollte viel Aufmerksamkeit zuteil kommen, damit diese sowohl werblich funktionieren als auch SEO technisch perfekt greifen, um eine gute Basis für das zukünftige Ranking zu schaffen. Darüber hinaus sollten die Inhalte fortlaufend optimiert und aufgebaut werden, z.B. durch einen Unternehmensblog oder Anzeigenschaltung über Google AdWords.

Sie denken gerade über einen Relaunch bzw. eine Neukonzeption ihrer Webseite nach? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach für ein unverbindliches Vorgespräch …

1

Hallo 😊
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!
Sie haben Interesse an unseren Skills oder ein konkretes Projekt? Dann klicken Sie einfach auf das Icon unten links und schreiben uns!
Gerne helfen wir Ihnen weiter 👍