Sie haben eine Idee für ein digitales Projekt oder möchten gerade in Corona-Zeiten an Ihrer Web-Präsenz feilen und Ihre Arbeit noch stärker ins Digitale verlagern?
Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir lassen uns auch jetzt nicht bremsen!
Die aktuelle Situation bringt jede Menge neue Herausforderungen mit sich. Ob Verzicht, Geduld, Umdenken, Neuausrichtung. Von all diesen Aufgaben sollten wir uns jetzt aber nicht entmutigen lassen. Gehen wir die Dinge an und nutzen die Chance, umzudenken und durchzustarten.
In den aktuellen Zeiten wird uns bewusst, wie wichtig Kommunikation und Zusammenhalt sind, um als Gesellschaft zu funktionieren, weiterhin Projekte zu realisieren und als Unternehmen das Vertrauen der Kundschaft zu wahren und zu festigen.
Das betrifft natürlich auch uns! Die neue Herausforderung besteht darin, nicht nur für unsere Kunden:innen die besten Kommunikationslösungen zu finden, sondern auch selbst andere Wege zu gehen. Mittlerweile haben wir uns jedoch gut an die aktuelle Arbeitssituation gewöhnt und nutzen digitale Kommunikationsplattformen, um mit unseren Mitarbeiter:innen im Homeoffice in Kontakt zu bleiben. Dafür greifen wir auf eine Vielzahl an Tools zurück, wie zum Beispiel Teams, Skype, netmeeting, Zoom oder Google Hangout.
Wir sind immer für Sie da
Gerade jetzt sollten wir die Herausforderungen als Chance nutzen, die uns die digitale Welt eröffnet. Vertrauen Sie uns, denn im Digitalen Tun liegt unsere große Stärke! Wir arbeiten weiter zusammen – für Sie und mit Ihnen, völlig sicher und virenfrei!
Kontaktieren Sie uns jetzt mit Ihrer Projektidee oder vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung via Video-Konferenz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Darüber hinaus haben wir einige Maßnahmen getroffen, sicher, zielgerichtet on- oder offline an Ihrem Projekt zu arbeiten ...
Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
In den Räumlichkeiten unserer Büros, das heißt am Arbeitsplatz, auf den Fluren, sowie in der Küche und im Besprechungsraum achten wir stets auf einen Personenabstand von mindestens 1,5 m. Das gilt sowohl für unser gesamtes Team untereinander als auch für jede Form von Kontakt zu unserer Kundschaft.
Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung
Im Falle einer nicht zu vermeidenden Unterschreitung dieses Mindestabstandes verpflichten wir uns zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Unsere Mitarbeiter:innen und Kunden:innen sind dementsprechend stets dazu aufgefordert, eine solche Schutzmaske mit sich zu führen und diese im Zweifelsfall lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zu tragen.
Sicherung der Handhygiene
Wir stellen sowohl im Eingangsbereich als auch im Treppenhaus und vor den Bürotüren ausreichend Handdesinfektionsmittel bereit. Unsere Bäder sind darüber hinaus immer mit genügend Seife und Papier ausgestattet. Auch auf das Händeschütteln wird konsequent verzichtet.
Sauberkeit und Raumhygiene
Durch die regelmäßige Reinigung der Büroräume, der Sanitäranlagen und der Küche stellen wir die dauerhafte Grundsauberkeit unseres Arbeitsplatzes sicher.
Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung
Um nicht zu viele Personen auf einmal in unseren Büros zu versammeln, setzen wir auf flexible und abwechselnde Aufteilung der Mitarbeiter:innen in Homeoffice und Büro. So befinden sich nie mehr Menschen als nötig zeitgleich am Arbeitsplatz.
Maßnahmen für Inhouse-Meetings
Besprechungen mit Kunden:innen finden soweit wie möglich über Videokonferenzen und Telefonate statt. Persönliche Absprachen werden nur in beidseitigem Einverständnis im großen Besprechungsraum unter Einhaltung des Mindestabstandes durchgeführt. Bei hausinternen Teamsitzungen wird ebenfalls der Mindestabstand eingehalten bzw. auf das Tragen einer Maske hingewiesen.
Ideen! Fragen? Lass Uns EinFach Darüber Reden.
MARC KEPPLER
Online Marketing Pro
E: [email protected]
